Leistungen

Was wir Ihnen bieten

Wir betreuen ein breites Spektrum an Lungenkrankheiten wie Atemwegsbeschwerden, Lungengerüsterkrankungen (sog. interstitielle Lungenkrankheiten wie z.B. Lungenfibrosen), schlafbezogene Atemstörungen (Schlafapnoe, Adipositas-Hypoventilation) und viele Weitere.

Wir bringen langjährige Erfahrung und Kompetenz in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Lungenkrankheiten mit. Es erwartet Sie ein freundliches, engagiertes Team, welches Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.

Für Erstabklärungen bitten wir um eine Zuweisung durch Ihren Hausarzt.

Erfahrung und Kompetenz in der Diagnostik und Behandlung von Patienten mit Lungenkrankheiten.

Leistungsspektrum

Wir bieten eine umfassende, sorgfältige Abklärung von Lungenbeschwerden sowie Schlafstörungen an.
Für die weitere Abklärung ihrer Beschwerden setzen wir die jeweils notwendigen und für die korrekte Diagnosestellung erforderlichen, diagnostischen Instrumente ein.

  • Atemwegserkrankungen wie Asthma, Chronische Bronchitis, COPD, Lungenemphysem, Bronchiektasen
  • Lungengerüsterkrankungen (sog. interstitielle Lungenerkrankungen) wie z.B. Lungenfibrose, Asbestose, Sarkoidose, cryptogen organisierende Pneumonie (COP), etc.
  • Lungenvaskuläre Erkrankungen (wie z.B. Lungenembolie, pulmonale Hypertonie, u.a.)
  • Infektionskrankheiten der unteren Atemwege, sowie Brustfellentzündungen mit oder ohne Ergussbildung
  • Abklärung von Atemnot unklarer Ursache
  • Abklärung von chronischem Husten
  • Tumorerkrankungen von Lunge und Brustfell
  • Schlafbezogene Atemstörungen (wie z.B. Schlafapnoe, Adipositas-Hypoventilation, u.a.)
  • Präoperative Beurteilung
  • Lungenfunktionsdiagnostik (Bodyplethysmographie/Spirometrie)
  • Messung des Gasaustausches (Diffusionkapazität)
  • Messung des Entzündungsgrades der Atemwege (NO-Messung in der Ausatemluft)
  • Inhalative Provokationsteste (unspezifisch; z.B. Methacholin, Belastung)
  • Blutgasanalyse (Sauerstoff, Kohlendioxidgehaltes) und Einstellung der Sauerstoff-Therapie
  • Kardiopulmonale Leistungsdiagnostik (Spiroergometrie)
  • Mikrobiologische Untersuchungen
  • Ultraschalluntersuchung der Lunge, der Pleura (Rippenfell) und des Zwerchfelles
  • Allergietestung (Serologie, Pricktest)
  • Nächtliche Pulsoximetrie
  • Nächtliche respiratorische Polygrafie
  • Einstellung nächtliche CPAP-, BiPAP- oder ASV-Therapie

In den meisten Fällen können die erforderlichen Abklärungen ambulant in unserer Praxis und ggf. in einem ambulanten radiologischen Institut (z.B. für Röntgen, Computertomografie, PET-CT) durchgeführt werden. Sollte eine interventionelle oder stationäre Abklärung erforderlich sein (z.B. Bronchoskopie, Pleurapunktion, Schlaflabor) organisieren wir diese in der Regel im Universitätsspital Zürich, mit welchem in Bezug auf diese Abklärungen eine enge Kooperation besteht. Bei Bedarf organisieren wir die Abklärung im Spital Ihrer Wahl. 

Komplexe Fälle, bei welchen eine Zweitmeinung sinnvoll und/oder erwünscht ist, besprechen wir in der Regel im Universitätsspital Zürich.